Juliane Kamp
Klavierunterricht
Musikphysiologie und Coaching
für Musiker
FELDENKRAIS© Practitioner
© Jürgen Hudelmayer
Willkommen
Sie möchten in die faszinierende Welt der Musik (wieder)einsteigen, sich oder Ihren Kindern qualifizierten und pädagogisch orientierten Klavierunterricht ermöglichen?
Sie sind Musiker/in und möchten wieder schmerzfrei oder ausdrucksstärker musizieren, auch in herausfordernden Situationen?
Möchten Sie auch unabhängig von Musik mit der Feldenkrais©Methode mehr Bewegungsmöglichkeiten- und Qualität, mehr Leichtigkeit, Sicherheit und Entwicklung für Ihren Körper und Ihr ganzes Selbst erlangen?
Was haben Musik und Feldenkrais miteinander zu tun?
Ausdruck in der Musik und Bewegungsqualität sind untrennbar miteinander verbunden.
Musik ist wunderbar vielfältig und universell . Die Feldenkrais©Methode ist spannend, hocheffizient und sehr wohltuend. Beides verkörpert lebenslanges genussvolles Lernen und Entwicklung. Der Tonus macht den Ton und der Ton beeinflusst den Tonus. Ich verknüpfe durch mein Musikstudium, meine langjährige Erfahrung als Musikpädagogin, meine Ausbildung in der Feldenkrais©Methode, sowie durch meine weitreichenden Kenntnisse in der Musikphysiologie beide Bereiche und bin für Sie als Lernpartnerin, Ideengeberin, Mitentdeckerin und Forschende in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung da.
Die Musik spricht für sich allein, vorausgesetzt wir geben ihr ein Chance
Yehudi Menuhin
© Juliane Kamp
-
Geboren 1974 in Mannheim
-
Klavierunterricht seit 1978
-
Andere Instrumente: Geige, Querflöte, Gesang, Cello
-
1993 Abitur
-
1993-2000 Klavierstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart, Dipl. Musikpädagogin
-
Seit 1993 Auftritte mit Musiktheaterprojekten, Kammermusikkonzerten, Liederabende, Musikkabarett im In- und Ausland
-
Seit 2000 Lehrerin für Klavier an der Musikschule Ostfildern
-
2002-2004 Studium für Musik im Lehramt, Chor und Orchesterleitung
-
2005-2006 Leitung des ev. Kirchenchores Freinsheim
-
2008-2010 Ausbildung in Elementarpädagogik an der Bundesakademie Trossingen
-
2017-2021 Ausbildung zur Feldenkrais© Lehrerin bei Roger Russel und Ulla Schläfke in Heidelberg
-
Laufende Fortbildungen u.a. bei Alan Fraser, Edward Dwelle, David Kaetz, Susanne Schönauer, Sabina Graf-Pointner, Beatriz Walterspiel, Andreas Langhammer, Yehudit Silver und mit dem Sounder Sleep System©
-
Mitglied im Feldenkraisverband Deutschland e.V. (FVD) und der deutschen Gesellschaft für Musikermedizin e.V. (DGfMM)
Draußen, jenseits der Vorstellungen von richtig und falsch, liegt ein Feld.
Dort werden wir uns treffen.
Rumi
© Juliane Kamp
Klavierunterricht
Ich unterrichte seit 1998 Klavier mit Leidenschaft. Mein Fokus lag immer auf der Musikpädagogik und der Musikvermittlung. Lernen ist eines der schönsten und erfüllenden Dinge, die es gibt. Ich lerne von jedem meiner Schüler, in jeder Stunde. Dafür bekommen meine Schüler mein Interesse, meine Kreativität, meine große Erfahrung, meine Liebe zur Musik, meine Begeisterung und mein gesamtes Wissen.
Vor allem die Erfahrungen in der Feldenkraisausbildung prägten meinen Unterricht in den letzten Jahren sehr. Meine Schüler spielen klangschön, musikalisch, sicher, technisch frei, versiert und mit großer Freude.
Viele errangen 1. Preise bei Jugend musiziert auf Regional- und Landesebene, dem Krol-Wettbewerb in Ostfildern, dem Matthaes-Klavierwettbewerb sowie den 1. Preis des Mozartwettbewerbes der Stadt Mannheim.
Ich unterrichte kindgerecht und individuell in jeder Altersstufe, Musik in allen Stilrichtungen und Improvisation und versuche jeden dort abzuholen, wo er/sie gerade steht.
Erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger, die ihren Alltag bereichern wollen, sind herzlich willkommen.
Ich biete mit viel Erfahrung die Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen im Fach Klavier und Schulmusik an Musikhochschulen an (inklusive schulpraktisches Klavierspiel, Ensemblebegleitung, Gehörbildung und auf Wunsch Theorie).
Alle Schüler haben die Möglichkeit, regelmäßig an Konzerten teilzunehmen. Der Unterricht findet auf meinem Konzertflügel in Nürtingen Hardt statt. Preislich und vertraglich orientiere ich mich an den Richtlinien der örtlichen städtischen Musikschulen.
Ich freue mich auf dich!
Jan, erwachsener Schüler
„Der Unterricht macht immer Spaß und ist sehr abwechslungsreich. Ich konnte aus jeder Unterrichtsstunde für mich etwas mitnehmen.“
Sophia, 13 Jahre
„Der Unterricht bei Juliane ist motivierend und macht großen Spaß. Ich habe schon sehr viel im Klavierunterricht gelernt, auch Sachen, die über Noten und die Spielweise hinausgehen, z.B. wie ich mich besser bewegen kann oder wie ich mir bei manchen Stellen Bilder oder Geschichten vorstellen kann. Ich konnte mit ihrer Hilfe an zahlreichen Vorspielen und Wettbewerben teilnehmen und hatte immer tolle Erfolgserlebnisse damit.“
Natalie, 16 Jahre
„Mit 5 Jahren hatte ich meinen ersten Klavierunterricht bei Juliane - jetzt bin ich seit elf Jahren bei ihr im Klavierunterricht. In dieser Zeit habe ich mich musikalisch und persönlich viel weiterentwickelt. Der Unterricht mit Juliane ist vielseitig und macht Spaß. Ich freue mich auf jede Klavierstunde und lerne immer etwas Neues.“
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Bewegung.
Achte auf deine Bewegung, denn sie werden Klang.
Achte auf deinen Klang, dann ändern sich deine Bewegungen.
Frei nach Charles Reade
© Juliane Kamp
Musikphysiologie und Coaching
Du möchtest schmerzfrei und gelöst Musik machen?
Dein Musizieren fühlt sich irgendwie mühsam an und soll wieder leicht und frei werden?
Du hast eventuell Sehnenscheidenentzündungen oder Verspannungen nach dem Üben?
Du möchtest endlich deine Auftrittsangst loswerden und dein volles Potential auch auf der Bühne entfalten und beim Musizieren ganz in deinem Empfinden bleiben können?
Du kommst gerade technisch, musikalisch oder klanglich nicht weiter und brauchst neue Ideen?
Dich interessiert ein frischer, bewegungs- und klangorientierter Blick von einer Feldenkrais©Lehrerin und Musikerin mit viel Erfahrung, der bisher nicht in deinem alltäglichen Lernkontext vorkam? (Von Sängern habe ich oft gehört: „Den besten Unterricht hatte ich nicht von meinem Gesangslehrer, sondern von anderen Musikern.“)
Die Basis meines Coachings bildet meine musikalische Ausbildung, die langjährige Arbeit mit Sängern, Sprechern, Bläsern, Streichern und meine über vierjährige Ausbildung als Feldenkrais© Pädagogin.
Ich verfüge zusätzlich über Erfahrungen mit anderen Methoden wie Resonanzlehre© nach Thomas Lange, Eutonie, autogenes Training, Yoga und Alexandertechnik sowie über Kenntnisse in Ernährungsmedizin und Musikermedizin.
So versuche ich mit dir eine individuelle, auf dich zugeschnittene Lösung für dein Anliegen zu finden und mit dir deine Handlungs- und Bewegungsspielräume zu erweitern, ideologiefrei, offen in alle Richtungen.
Du und ich sind die Methode.
Preise für Musikercoaching und Auftrittstraining siehe Feldenkrais.
© Michael Wolgensinger
Wenn du nur eine Wahl hast bist du wie ein Stein. Wenn du zwei hast, bist du ein Lichtschalter. Ab drei Wahlmöglichkeiten beginnst du ein Mensch zu sein.
Moshe Feldenkrais
Feldenkrais
Die Feldenkrais©Methode ist genauso universell wie Musik.
Feldenkrais© wirkt auf den ganzen Menschen, das Nervensystem, die Muskulatur und die persönliche Entwicklung. Die Methode basiert auf den Entdeckungen von Dr. Moshe Feldenkrais (ukrainisch-israelischer Wissenschaftler, Physiker, Ingenieur und Judolehrer) und den daraus konzipierten Lektionen, die ein Bewusstsein für die eigenen Bewegungsabläufe und deren Erweiterungsmöglichkeiten schaffen.
Feldenkrais' Beobachtungen aus der Biomechanik, Hirnforschung, Entwicklungspsychologie, Evolution sowie Neuropsychologie und -physiologie sind der Hintergrund seiner Methode. Sie hat viele aktuelle Forschungsergebnisse von heute vorweggenommen und entwickelt sich stetig durch neue Erkenntnisse weiter.
Feldenkrais© ist eine Lernmethode. Wir lernen durch meistens langsam und achtsam ausgeführte Bewegungen in allen ihren Facetten. Alles Lebendige ist Bewegung, Ausdruck, Atmung, Entwicklung. Durch Bewegungsangebote, die manchmal auch ungewohnt erscheinen können, bekommen wir neue Möglichkeiten aufgezeigt, erweitern unsere Handlungsspielräume und werden dadurch beweglicher, leistungsfähiger und kreativer.
Was mich interessiert sind nicht nur bewegliche Körper. sondern bewegliche Gehirne.
Moshe Feldenkrais
© Robert Golden
Durch Feldenkrais© lernen wir
-
uns qualitativ besser zu bewegen
-
uns mehr zu spüren und Kompetenz für uns und unseren Körper zu gewinnen
-
Leichtigkeit, Eleganz, Freude an Bewegung, Gelassenheit und Sicherheit zu erfahren und dadurch Spannungen und Schmerzen zu lösen sowie Stress abzubauen
-
differenzierter zu agieren und zu denken, im körperlichen Bereich, aber auch im sozialen persönlichen Umfeld
Es geht um deine Eigenverantwortung, Autonomie und die Weiterentwicklung deines individuellen Systems.
Dein ganzes Selbst, Nervensystem, Muskulatur und Psyche werden durch Feldenkrais angesprochen und trainiert.
Das Fühlen wird klarer, die Bewegungen, das Tun erreichen neue Grenzen und das Denken wird weiter.
Moshe Feldenkrais
© Robert Golden
Es gibt zwei Angebote
Feldenkrais© zu lernen:
Awareness through movement (ATM)
Das sind verbal angeleitete Bewegungssequenzen, entweder in einer Gruppe oder in einer Einzelstunde. Wir erforschen verschiedene Bewegungsabläufe und experimentieren spielerisch mit deren Wahrnehmung und Erweiterung. Uns wird bewusst, wo Bewegung beginnt, sich im Körper fortpflanzt und wie sie leichter oder eleganter ausgeführt werden kann. Deine Bewegungen, in ganz neuer Qualität, bringen dir Bewusstheit, Genuss, Freude, Entspannung, Kreativität und mehr körperliche Integrität.
Funktionale Integration (FI)
In der Einzelstunde geht es um die gleichen Fragestellungen, nur bewegt dich diesmal der Feldenkraislehrer im Liegen, Sitzen oder Stehen. Durch sehr feine Berührungen und Bewegungen entsteht ein achtsamer Dialog. Eine FI ist sehr wohltuend und effektiv.
Sie ersetzt keinen Arztbesuch oder ärztliche Behandlung.
aktueller Kurs: Musikschule Ostfildern, Mittwoch 10.30 -11.30. Einstieg jederzeit möglich. Preis für 10-er Karte Gruppenunterricht 130 Euro. Einzelstunden (FI, Musikercoaching) und Online-Unterricht (ATM) per Skype oder Zoom auf Anfrage.
Kosten für eine Einzelstunde (ca.60 Min)
80 Euro,
10er-Karte 600 Euro
Sozialtarife auf Anfrage möglich
Lernen ist gesünder, als Patient zu sein...
Moshe Feldenkrais
© Marion Coerss
Links und weiterführende Informationen
Mein Podcast „Abenteuer Musik“ in Kooperation mit der Musikschule Ostfildern
Folge 2 Onlineunterricht an der Musikschule in Zeiten von Corona
Folge 3: Akustisches Klavier oder E-Piano?
Folge 4: Musikergesundheit
Folge 5: Jugend Musiziert
Artikel
Buchbare Wochenendseminare:
Für Musikschulen/Musikpädagogen:
1. Bewegende Worte mit Feldenkrais, Nachdenken über meine Sprache im Musikunterricht
2. Selbstorganisation und Selbstfürsorge mit Feldenkrais im Musikschulalltag
3. Umfassend Unterrichten und Musizieren mit allen 6 Sinnen
Für Firmen und andere Gruppen:
Selbstfürsorge und Selbstorganisation mit Feldenkrais
Weitere Informationen über Feldenkrais
FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e.V.
Kollegen und Friends
Bewegungsfreiraum Astrid Lichti